Datum/Uhrzeit: bis
Art: Sportveranstaltung, Präsenz
Ort: Bochum, Essen, Duisburg, Mühlheim na der Ruhr, Berlin

18 Sportarten – 12 Tage – das sind die FISU World University Games 2025. Vom 16. – 27. Juli verwandelt sich der Ruhrpott in ein Sport- und Festivalgelände, auch in Berlin finden Wettkämpfe statt. Die besten Hochschulsportler der Welt messen sich 2025 in Deutschland.

18 Sportarten

Bochum: 3x3 Basketball, 3x3 Wheelchair Basketball, Leichtathletik

Essen: Bogenschießen, Gerätturnen, Basketball, Fechten, Judo, Rhythmische Sportgymnastik, Tischtennis, Taekwondo, Tennis 

Mühlheim an der Ruhr: Badminton

Duisburg: Beach Volleyball, Rudern, Wasserball

Berlin: Wasserspringen, Schwimmen, Volleyball

Teil des Events

Wenn Sie ganz nah dabei sein wollen, gibt es die Möglichkeit Erfahrungen als Volunteer in den unterschiedlichsten Bereichen zu sammeln. Außerdem sind auch Jobangebote ausgeschrieben, die eine Chance in der Sportmanagementbranche bieten.

Tickets

Wenn Sie bei den FISU Games als Zuschauer:innen dabei sein möchten, können Sie bald Tickets kaufen. Dabei haben die FISU Games nicht nur Live-Sport sondern auch ein buntes Festivalprogramm zu bieten. Das Rahmenprogramm verspricht Konzerte, Sportangebote zum Ausprobieren und Mitmachen oder Workshops. Details werden demnächst veröffentlicht.

Nachhaltigkeit

Die FISU Games haben sich als Ziel gesetzt, ein nachhaltiges Event mit möglichst kleinem Fußabdruck auf die Beine zu stellen. Zum Konzept gehört beispielsweise die Nutzung von bestehenden Sportstätten statt Neubauten. Außerdem soll der Strom für die Events aus erneuerbaren Energiequellen kommen. Für die Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzepts sorgt ein separates Team, das mit weiteren Expert:innen aus der Forschung im Austausch steht. Insgesamt verfolgt die Nachhaltigkeitsstrategie acht Aspekte. 

Autor: Jule Brendemühl